PowerPoints, Dienstreisen, Ellbogenmentalität und ewige Arbeitszeiten – Vorurteile, die einem zuerst in den Kopf kommen, wenn man an die Consulting Branche denkt. Mit einer gewissen Neugier und Nervosität startete ich meine Werkstudentenstelle bei BSP, einem "jungen” Unternehmen im Bereich Management- und IT-Consulting.
Oftmals bekommt man mit, dass viele Werkstudenten in großen, renommierten Unternehmensberatungen Tag ein, Tag aus mit der Erstellung von Präsentationen und Berichten, der Organisation von Terminen und Meetings oder der Bearbeitung von Dokumenten beschäftigt sind.
Aufgrund der kleinen Teamgröße und der Start-up Atmosphäre ist man von Beginn an voll ins Team eingebunden. Man fühlt sich wie ein vollwertiger Kollege und hat nicht das Gefühl nur die unliebsamen Aufgaben zugeschoben zu bekommen. Jeder Berater steht gerne bei Fragen zu Verfügung und ist zeitnah zu erreichen.
Neben allgemeinen, notwendigen Aufgaben und Deadlines, wird bei der Aufgabenzuweisung deutlich auf Interessenfelder und Motivation Rücksicht genommen, sodass bereits vorhandene Fähigkeiten angewandt und ausgebaut sowie Neues ausprobiert werden kann.
In meinem Fall sind das hauptsächlich die Themen Design und digitaler Außenauftritt. So kann ich mich bei vielen Aufgaben kreativ ausleben und eigene Ideen einfließen lassen. Unter anderem habe ich zu Beginn neuer Beraterprofile konzipiert und dem Management Team vorgestellt. Ebenso arbeite ich gemeinsam mit den Beraterkolleginnen und -kollegen an Projektopportunities und Akquisen. Dabei ist es möglich meine eigenen Ideen und Ansätze aktiv miteinzubringen.
Eine weitere meiner kontinuierlichen Aufgabe ist die Ausarbeitung des Corporate Designs (CD). Das CD ist die visuelle Identität eines Unternehmens, welche nach außen als einheitliches Erkennungsmerkmal dient. Dabei werden verschiedenen Gestaltungselementen wie Logo, Farben, Schriftarten und Bildern festgelegt und Dokumente entsprechend gestaltet. Dies trägt maßgeblich zur Markenbildung bei und sollte in allen Kommunikations- und Marketingmaterialien konsistent angewendet werden. Während die Beraterprofile und der One-Pager bereits eine erste Idee und Richtung für das Design lieferten, ist insbesondere ein fester Folienmaster in Arbeit, sodass nicht immer neue Präsentationen erstellt werden müssen und Zeit gespart werden kann. Des Weiteren spielen die Gestaltung und professionelle Weiterentwicklung der Unternehmenswebsite und des LinkedIn Accounts eine wichtige Rolle.
Je nach Bedarf und Fachkenntnissen besteht die Möglichkeit bei Projekten für externe Kunden eingebunden zu werden. Das BSP-Beratungsteam ist weltweit verteilt und hat mehrere Office Möglichkeiten, um auch den direkten persönlichen Kontakt zu erfahrenen Mitarbeitern zu gewährleisten.
Insgesamt konnte ich in meiner bisherigen Zeit bei BSP bereits vielfältige neue Eindrücke sammeln, Herausforderungen meistern und mich von den Vorteilen der flexiblen Remote-Arbeit überzeugen, ohne das Gefühl zu haben auf mich alleingestellt zu sein. Zudem war es mir möglich, die Werkstudentenstelle auch nach einem Uni-Wechsel im Ausland weiterzuführen, was noch vor Arbeitsbeginn abgesprochen werden konnte und mir zusätzliche Sicherheit bei der Wahl meiner Arbeitsstelle gab.
Bist auch du an der Arbeit im Consulting interessiert?
Möchtest du neue Herausforderungen angehen und deine Fähigkeiten vertiefen?
Dann bewirb dich jetzt bei BSP Management- und IT-Consulting GmbH!
Wir freuen uns auf dich 😊